Jetzt auch mit Ihrer Sparkassen-Card1, Sparkassen-Kreditkarte oder Sparkassen-Karte Basis1 mobil bezahlen: Fügen Sie einfach Ihre Karte in die Wallet App Ihres Apple-Geräts hinzu, um Apple Pay zu nutzen. Oder laden Sie für Ihr Android™-Smartphone die App „Mobiles Bezahlen“ herunter. Weitere Informationen unter www.sparkasse.de/kontaktloszahlen.
Einfach mit Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) bei unseren teilnehmenden Partnern vor Ort bezahlen und Geld zurückerhalten.
Entgelt für die Kontoführung monatlich
|
9,90 Euro |
Sparkassen-Card (Debitkarte) |
9,50 Euro / Jahr |
---|---|
Kontoauszüge
|
Kostenfrei |
Überweisungen
|
|
Daueraufträge einrichten und ändern
|
Kostenfrei1 |
Bargeldauszahlungen
|
Kostenfrei |
Münzgeldeinzahlung
|
|
Mastercard Basis (Debitkarte) mit Wunsch-PIN | 30,00 Euro / Jahr |
Mastercard Standard (Kreditkarte) mit Wunsch-PIN | 30,00 Euro / Jahr |
Mastercard Gold (Kreditkarte) mit Wunsch-PIN | 60,00 Euro / Jahr |
Sollzinssatz für Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung) pro Jahr (soweit vereinbart) |
11,00 % |
Sollzinssatz für Überziehungskredit (geduldete Kontoüberziehung) pro Jahr |
11,00 % |
1 Versand einer Kontowecker-Nachricht per sms | je Mitteilung 0,09 Euro |
Gemäß Preisangabenverordnung. Den vollständigen Wortlaut unserer AGB-Preisvereinbarung entnehmen Sie bitte den Vertragsunterlagen und unserem Preis- und Leistungsverzeichnis in Ihrer Filiale. Dort finden Sie auch weitere Informationen zur oben stehenden Tabelle, ebenso in der Entgeltinformation.
1 Sofern im Text von Sparkassen-Card oder Sparkassen-Karte Basis die Rede ist, handelt es sich jeweils um eine Debitkarte.
2 Aus Sicherheitsgründen werden Ihre Online-Banking-Zugangsdaten, die Karten und die Karten-PINs einzeln verschickt. Für Ihre Sparkassen-Card oder Kreditkarte können Sie an jedem Sparkassen-Geldautomaten Ihre Wunsch-PIN auswählen – kostenfrei.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir über WhatsApp aus datenschutzrechtlichen Gründen nur allgemeine Informationen mit Ihnen austauschen können. Personen- und kontobezogene Anfragen können über diesen Kanal leider nicht beantwortet werden. Wir nehmen keine WhatsApp-Anrufe entgegen. WhatsApp-Anfragen werden während unserer Servicezeiten beantwortet.
Der Austausch von Informationen mit Ihrer Sparkasse via WhatsApp dient ausschließlich allgemeinen, rechtsgeschäftlich nicht relevanten Informationszwecken und ersetzt in keiner Form eine persönliche Beratung. Rechtsgeschäftliche Erklärungen werden über dieses Medium nicht abgegeben und können auch nicht von der Sparkasse entgegengenommen werden. Aus Sicherheitsgründen können wir auf diesem Kommunikationsweg folglich keine rechtsgeschäftlichen Aufträge und Erklärungen, zum Beispiel Überweisungen, Wertpapierorder oder Kartensperren annehmen.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise unter: www.spkam.de/datenschutz.
Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise von WhatsApp. Weitere Informationen zu WhatsApp finden Sie unter www.whatsapp.com